komoot
  • Percorsi
  • Tour Planner
  • Funzioni
Esplora

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 West Highland Way • 5–6 Days

Esplora

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 West Highland Way • 5–6 Days

Christian

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 West Highland Way • 5–6 Days

Raccolta by Christian

6 Tour

36:39 h

176 km

3.710 m

Der 'West Highland Way' beginnt etwa 25 km von Glasgow in Milngavie und erstreckt sich 153 km (96 miles) durch die sßd-westlichen Highlands Schottlands.Die eigentliche Tour, lässt sich allerdings auch direkt in Glasgow beginnen. Nicht unweit vom Stadtzentrum kann man entlang des River Kelvin und diversen Parks fast bis zum offiziellen Startpunkt laufen und befindet sich fast von Anfang an im Grßnen (dies verlängert die Tour um ungefähr einen Tag).Da Schottland eines der wenig verbleibenden Länder ist, in denen Wild-Camping erlaubt ist, habe ich die Tour vÜllig unabhängig von Unterkßnften geplant, das Einmannzelt eingepackt und Verpflegung fßr die kommenden Tage.Fßr die Strecke von Milngavie bis Fort William werden in diversen Wanderfßhrern etwa 5 - 9 Tage veranschlagt (ohne Start in Glasgow). Je nach Lust und Laune kann man sich also die Strecke einteilen wie man will. Wer keine Lust auf Wild-Camping oder zelten im allgemeinen hat findet auf der gesamten Strecke zahlreiche Campingplätze und verschiedenste Unterkßnfte, von Youth Hostels bis Hotels.PersÜnlich wßrde ich aber auf jeden Fall die Wild-Camping Variante empfehlen, da sie der gesamten Tour noch mal einen ganz anderen Flair verleiht, den man irgendwie nirgens anders so richtig bekommt
(einige Wild-Camping Sites sind ganz gut bei Komoot vermerkt und befinden sich meist unmittelbar und zahlreich in der nähe des Weges, entlang des Loch Lomond befinden sich allerdings auch diverse 'Camping Management Zones' in denen Camping untersagt oder nur unter Auflagen mÜglich ist, online lässt sich hierzu eine Karte finden).
Mein gesamter Rucksack ohne Wasservorräte wog etwa 16 kg, inlklusive Zelt, Essen, Snacks, Kocher etcetera. Allgemein bin ich davon ausgegangen, dass die Route etwas abgeschiedener verläuft weshlab ich einige Not-Utensilien wie Gaffer-Tape oder diverse Snacks oder auch Essen beim nächsten Mal unterwegs nachkaufen würde und nicht von Anfang an mitschleppen.Alles in allem sind die Wege auch um einiges besser ausgebaut als erwartet weshalb ich auf jeden Fall meine schweren Wanderstiefel gegen ein paar Tracking / Trail-Running Schuhe eintauschen würde. Bis auf wenige Ausnahmen läuft man wirklich auf mehr oder weniger begradigten Wegen.Bezüglich Wasservorräte war ich mir teilweise etwas unsicher, verwöhnt von anderen Touren/Ländern in denen Quellen in den Führern verzeichnet oder unterwegs markiert sind habe ich auf dem WHW nichts derartiges gefunden. Dies mag wahrscheinlich daran liegen, dass man in Schottland eher weniger Bedenken zwecks Verunreinigung haben muss als anderen Ortes. Ich habe meine Vorräte immer an diversen schnell fließenden Berg-Bächen nachgefüllt, bei denen ich mir sicher war, dass keine Herde Tiere einige Meter bergauf grast oder sonstig Bedenkliches zu erkennen war und hatte keine Probleme. Das Wasser aus den Seen habe ich immer abgekocht, allerdings wurde mir nachträglich auch zugetragen, dass gerade der Loch Lomond teilweise nicht mehr die Wasserqualität aufweist wie Jahre zuvor… verursacht durch die ansteigende Zahl von Motorboten oder ähnliches. Alle Campingplätze oder Restaurants lassen einen allerdings auch immer Wasser nachfüllen.Beschreibungen im Detail gibt es in den einzelnen Touren (Day 1–5), alles in allem auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Eine wunderschöne Tour durch eine einzigartige Landschaft!

Vedi sulla mappa

loading
loading

Tour

  1. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 • West Highland Way • Glasgow > Milngavie • getting there

    04:17
    22,8 km
    5,3 km/h
    210 m
    170 m
    Personalizza
    Dettagli
  2. Un'incredibile performance quotidiana! GiĂš i cappelli !

    Non puoi piĂš chiamarlo piacere escursionismo ;-)

    Tradotto da•Vedi originale

    by

  3. Registrati e scopri luoghi come questo

    Ricevi consigli su singletrack, vette e tante altre avventure imperdibili!

Ti piace questa Raccolta?

Domande e commenti

    loading

Registrati gratuitamente a komoot per partecipare alla conversazione.

La Raccolta in numeri

  • Tour
    6
  • Distanza
    176 km
  • Durata
    36:39 h
  • Dislivello
    3.710 m

Potrebbe anche interessarti

Gravel e geologia – Sentiero Naturale della Hoya de Huesca in Aragona

Cicloturismo – Raccolta by Alvaro Hernandez

Il Triangolo delle Meraviglie – anello del Salento da Gallipoli

Cicloturismo – Raccolta by BeCycling

Tra rocce, mare, terme e natura – la costa degli Etruschi in bici

Cicloturismo – Raccolta by Francesco | Cyclo Ergo Sum

In MTB sull’Appennino calabro – la Traversata della Sila Piccola

Mountain bike – Raccolta by Emiliano Manzan